

Personelle Aufstockung Alter und Gesundheit in Zollikon

Gemäss Pflegehilfegesetz des Kantons Zürich sorgen die Gemeinden für eine bedarfs- und fachgerechte stationäre und ambulante Pflegeversorgung ihrer Einwohnerinnen und Einwohner und sind verpflichtet, eine Auskunfts- und Vermittlungsstelle einzurichten.
Seit 1. August 2017 erfüllt der Spitex Verein Zollikon diese Aufgabe der Gemeinde Zollikon mit der Fachstelle für das Alter, die bisher im Rahmen einer 60-Prozent-Stelle abgedeckt wurde. In der Anlaufphase wurde bewusst auf die Einrichtung einer Stellvertretung verzichtet.
Stellumfang um 40 Prozent erhöht
Für die erforderliche Weiterentwicklung der Fachstelle sowie zur Abdeckung der ansteigend hohen Auslastung wird der Stellumfang der Fachstelle per 1. März 2022 um 40 Prozent erhöht. Dadurch kann die Stellvertretung sichergestellt sowie die Erreichbarkeit der Fachstelle auf vier bis fünf Tage pro Woche erhöht werden.
Nachtragskredit zur Erweiterung des Leistungsauftrags
Die Stelle wird neu in Fachstelle Alter und Gesundheit umbenannt. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass sie auch Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Alter ist. Für die Erweiterung des Leistungsauftrags mit dem Spitex Verein Zollikon bewilligte der Gemeinderat Zollikon einen Nachtragskredit von 34'000 Franken zulasten der Erfolgsrechnung 2022.