

Informationen zur Hochwasserlage in Küsnacht

In Folge der starken Regenfälle der letzten Tage führen die Flüsse im Kanton Zürich viel Wasser und der Pegel des Zürichsees hat die Gefahrenstufe 3 (erhebliche Gefahr) erreicht. In den kommenden Tagen ist gemäss Wetterberichten erneut mit anhaltenden und ergiebigen Niederschlägen zu rechnen. Dadurch wird insbesondere der Zürichsee-Pegel bereits am Mittwoch voraussichtlich die Gefahrenstufe 4 erreichen und könnte in den nächsten Tagen weiter ansteigen.
Situation in der Gemeinde Küsnacht
Der Kernstab der Gemeinde hat sich am 13. Juli 2021 zu einer Sitzung getroffen, die Lage in der Gemeinde Küsnacht analysiert und verschiedene, insbesondere vorsorgliche, Massnahmen getroffen. Die vom Kernstab beauftragten Fachleute überwachen die Fliessgewässer und die Tobel auf dem Gemeindegebiet von Küsnacht regelmässig. Der Gefahr von Verklausungen wird aktiv begegnet, indem Schwemmmaterial laufend entfernt wird.
Betroffene Eigentümer können Hilfe suchen
Eigentümer von durch Hochwasser bedrohter Liegenschaften am See werden gebeten, die weitere Entwicklung zu verfolgen und allenfalls Schutzmassnahmen zu ergreifen. Die Gemeinde steht bei Bedarf beratend und zur Vermittlung entsprechender Dienstleistungsanbieter zur Seite.
Bei akuten Schäden durch Extremereignisse wie starken Gewittern sind die Notfallnummern von Polizei (117), Feuerwehr (118) und Sanität (144) zu wählen.