

Herrliberg informiert über Ablauf der Schutzraumzuweisung

Herrliberg, Meilen, Männedorf und Uetikon am See betreiben zusammen den Zivilschutz Region Meilen. Herrliberg verfügt über ein Schutzplatzdeckungsgrad von 124 Prozent (Anzahl Schutzplätze gemessen an der Bevölkerungszahl). Einwohner können ihren zugewiesenen Schutzraum auf der Gemeindewebseite abfragen.
Die Gemeinde weist jedoch darauf hin, dass es sich bei dieser Zuweisungsplanung um eine Grobplanung handelt, was bedeutet, das es im Bedarfsfall vereinzelt zu Änderungen kommen kann. Die Feinzuteilung wird deshalb durch den Zivilschutz erfolgen.
Weiterhin können Einwohner auf der Gemeindewebseite einen Link zu einer Liste mit Gegenständen finden, die beim Bezug des Schutzraums mitgenommen werden sollten. Weitere Hinweise dazu wurden bei ALERTSWISS (online oder im Appvormat) unter Notfallplan und auf einer vom Kanton Zürich vor einigen Monaten lancierten Webseite veröffentlicht.
Jodtabletten und Rückfragen
Jodtabletten sind für den Fall eines nuklearen Unfalls gedacht und nicht für einen atomaren Anschlag, da eine solche Strahlung zu hoch ist. Sollten Bürger zu Hause nicht oder nicht mehr über die ihnen zugeteilte Packung Jodtabletten oder den entsprechenden Bezugsgutschein verfügen, können sie eine Schachtel Tabletten für fünf Franken in einer Apotheke beziehen.
Für Rückfragen oder bei Unklarheiten können sich Einwohner an den Zivilschutz der Region Meilen wenden.