

GCK Lions mussten beim letzten Test bös unten durch

Im ersten Spielabschnitt kriegten die GCK Lions die lange Busfahrt nicht aus den Beinen und Köpfen. Das von der ex-ZSC Ikone Michel Zeiter trainierte Heilbronn war somit stets einen Schritt schneller. Schon nach zehn Minuten stand es 2:0. Dann folgte der Shorthander zum 3:0, womit die Partie klar lanciert war. Nach dem nötigen Timeout konnten die GCK Lions ebenfalls mit zwei Powerplay-Toren verkürzen. Zuerst traf Pius Suter auf Zuspiel von Tyler Benson und Axel Andersson. Das 3:2 ging auf das Konto von Ryan Hayes. 25 Sekunden vor der Pause erhöhte allerdings Heilbronn auf 4:2.
Das zweite Drittel ist schnell erzählt. Zwei Ausschlüsse der GCK Lions führten zu zwei weiteren Treffern für die Gastgeber. Die GCK Lions trafen andererseits zweimal das leere Tor nicht. Obwohl die GCK Lios im Schlussabschnitt öfter auf das gegnerische Tor schossen, wirkte sich dies nicht im Resultat aus. Nach dem 3:6-Anschlusstreffer von Tyler Benson, schlug es noch dreimal bei den Zürchern ein, noch zum vierten Mal in Überzahl des Gegners.
Auch eine solche harte Niederlage kann lehrreich sein. Für einmal wurden den GCK Lions die Grenzen aufgezeigt. Sie werden sicher daraus lernen, was sie noch besser machen müssen. Denn in einer Woche beginnt die Meisterschaft, just beim HC Thurgau, der dieses Team hat 3:2 schlagen können.
Heilbronner Falken (DEL 2) – GCK Lions 9:3 (4:2, 2:0, 3:1)
Kolbenschmidt-Arena. - 408 Zuschauer. – SR: Westrich, Holzer; Linnek/Schwenk. – Tore: 7. Valenti (Brady, Wruck – Ausschluss Burger) 1:0. 10. Maschmeyer (Elias, Valenti) 2:0. 17. Klos (Ausschluss Wirth!) 3:0. 18. Pius Suter (Benson, Chiquet – Ausschluss Wirth) 3:1. 19. Hayes (Ausschluss Götz) 3:2. 20. (19:35) Brune 4:2. 25. Miller (Valenti, Wruck – Ausschluss Mathew) 5:2. 34. Neal (Koch, Maschmeyer – Ausschluss Hayes) 6:2. 48. Benson (Pius Suter – Ausschluss Preto) 6:3. 49. Schumacher (Maginot) 7:3. 56. Wruck (Brady – Ausschluss Büsser) 8:3. 59. Wruck (Brady) 9:3.– Strafen: 13-mal 2 Minuten gegen Heilbronn, 11-mal 2 Minuten gegen GCK.
GCK Lions: Jeffry Meier; Andersson, Noah Meier; Landolt, Büsser; Widmer, Burger; Hayes, Schlagenhauf, Christen; Chiquet, Pius Suter, Benson; Casutt, Kaj Suter, Berri; Mathew, Mettler, Berni.
Bemerkungen: GCK Lions ohne Arnicans, Rautiainen, Riedi (alle verletzt). Trainer der Heilbronner Falken ist Michel Zeiter. 16:32 Timeout GCK Lions. Torschüsse: 36:29 (15:8, 13:7, 8:14).