Küsnacht bewies einmal mehr Klasse und siegte in Oerlikon 4:0. Der hartnäckige, unbequeme Gegner verlangte den Seebuben aber alles ab.
Küsnacht mit wichtigem Sieg
Küsnacht mit wichtigem Sieg. - FC Küsnacht

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Küsnacht gewinnt gegen den FC Oerlikon/Polizei ZH 2.
Ad

Die Startphase verlief für das Team von Trainer Sam Wiedemann zäh: Nicht nur dass Oerlikon/Polizei aufsässig war und die FCK-Verteidigung in Nöten brachte, sondern dass Mittelfeldmotor Sascha Stalder nach zehn Minuten das Feld mit einer Knieverletzung verlassen musste. Dem schlechten Beginn zum Trotz versteckte Finn Sulzer in der 17. Minute ein präzises Zuspiel in der unteren Ecke. In der Folge verpassten es die Gäste mehrmals beinahe fahrlässig, den knappen Vorsprung auszubauen.

Donzallaz erlöste den Favoriten

Fünf Minuten nach der Pause erlief sich Maurice Donzallaz ein Fehlzuspiel der gegnerischen Defensive, umkurvte den Torhüter und schob gelassen ein; dies war dann doch Balsam auf das Nervenkostüm der Küsnachter. Zehn Minuten später lancierte Sulzer den eingewechselten Ruben Pinelli genial in die Tiefe: Der Jungspund liess seinem Gegenspieler mit dem Ansatz eines Pirellis oberhalb der Hüfte das Nachsehen, umspielte auch noch den Torhüter und traf zum 3:0. Dies war natürlich die Entscheidung.

Wenige Minuten vor Spielende igelte sich der FCK vor dem Strafraum des Heimteams ein. Der hochtalentierte Alexander Seupke hatte dann genug von den erfolglosen Bemühungen seiner Kollegen und zimmerte das Spielobjekt ins hohe Eck.

Eine Randnotiz war dann vielleicht noch ein Blick in den Strafregisterauszug: Da liess sich Jan Wiki mit einem unabsichtlich absichtlichen Handspiel einen Punkt gutschreiben und belastete damit das Konto der Küsnachter minimal. Mit der diesmal gezeigten Spielintelligenz darf der FCK den restlichen Spielen in der Vorrunde gelassen entgegenblicken.

Meisterschaft 4. Liga, Gruppe 5: Oerlikon/Polizei ZH 2 – Küsnacht 1 0:4 (0:1)

Neudorf. – Tore: 17. Sulzer 0:1. 50. Donzallaz 0:2. 60. Pinelli 0:3. 86. Seupke 0:4.

Küsnacht: Hablützel; Antonica (73. Tüscher), Brändli (80. Tlili), Daaboul, Dütschler (85. Kamer); Stalder (10. Bischofberger, 46. Stoob), Sulzer (62. Seupke), Perot (85. Sulzer), Donzallaz (65. Bleuler), Wiki (72. Bischofberger); Bleuler (46. Pinelli).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SulzerTrainer