

FC Küsnacht Frauen spielen unentschieden gegen SG Thayngen/Neukirch

Die kleine, aber muntere Fangemeinde des FCK machte sich mit einer Wanderung im Kanton Schaffhausen auf Richtung Stockwiesen.
Dies schien das Frauen 1 vorerst zu stimulieren und Laura Just brachte die Frauen vom Zürichsee mit einem wunderschönen Weitschuss unter die Latte 1:0 in Führung.
Danach lief das Spiel eher für Thayngen. Es braucht dann aber die sehr gütige Mithilfe des FCK, dass die Schaffhauser zum Tor kamen.
Maja Hincapie spielte einen Rückpass auf Svenja Zuber, welche den Ball nicht annehmen konnte, sodass der Ball unglücklich ins Tor rollte.
Thayngen/Neukirch ging durch ein Panalty mit 2:1 in Führung
Mit wenigen Aktionen vor den Toren spielte sich das Match mehrheitlich in der neutralen Zone ab. Auch in der zweiten Halbzeit.
Ein umstrittener Penalty in der 70. Minute, an dem die in der zweiten Halbzeit im Tor spielende Erne noch knapp mit den Fingerspitzen dran war, führte zum 2:1.
Svenja Zuber, spielte im Sturm, wo sie in der Vergangenheit auch schon oft geknipst hatte. Aber auch mit ihr konnte der FCK seinen gepflegten Fussball nicht aufziehen.
Rüegg glich in der 83. Minute per Freistoss aus
In der 83. Minute bedurfte es eines Freistosses, welchen Lilia Rüegg aus fast 35 Meter unter den Querbalken hämmerte, um den 2:2-Ausgleich zu erzielen.
Damit verbleiben die Küsnachterinnen vor dem Saisonschlussspiel auf dem beachtenswerten vierten Rang.