

Die FC Küsnacht Frauen gewinnen gegen den SV Höngg

Bei einer Schweigeminute, welche vom SV Höng erbeten wurde, wegen des Todesfalls von zwei engagierten Frauen im Höngger-Verein, haben sich die FCK-Frauen fair präsentiert.
Kurz nach Anpfiff war aber die ruhige Zeit vorbei und Küsnacht presste nach vorne. Zwar konnte Höngg immer wieder gute Akzente setzen, das Frauen 1 war aber gefährlicher vor dem 16-er und konstanter in der Mitte.
In der Defensive zeigte sich Küsnacht allerdings etwas verunsichert aufgrund des hohen Pressings der Hönggerinnen.
Aus genau diesem Grund konnte Küsnacht sich in der 24. Minute nicht aus der Zone eins befreien und kassierte unglücklich das 1:0.
Valentina Balsarini und Giulia Mazzola verpassen das 3:1 vor der Pause
Die FCK-Spielerinnen liessen den Kopf nicht hängen und lehnten sich noch aggressiver in das Spiel hinein.
Bis ein Pass von aussen Nadine Kamer erreichte, welche aus 25 Meter mit dem linken Fuss den Ball direkt versenkte.
Dieses Tor hat gepusht. Fünf Minuten später hatten die FCK-Frauen einen weiteren Eckball, welcher ebenfalls durch die Kamer direkt von der Eckfahne ins Tor gezirkelt wurde.
Kurz vor der Pause hatten auch Valentina Balsarini und Giulia Mazzola gute Chancen, welche leider nur knapp das Netz verfehlten.
Mit de Sieg kann Küsnacht seinen zweiten Platz verteidigen
Nach der Pause startete Küsnacht fokussiert in die zweite Halbzeit und suchte vermehrt den Abschluss.
In der 60. Minute gelang Höngg fast der Ausgleich, da Svenja Zuber die Box verlassen musste. Lilia Rüegg klärte aber gekonnt auf der Grundlinie.
Nach einigen hektischen Minuten konnte sich Küsnacht beruhigen und das Spiel wieder in die Hand nehmen. Das Mittelfeld spielte kreativ, ruhig und verantwortungsvoll, was zu einem starken Auftritt von Küsnacht führte.
Rachele Saselli schlug in der 74. Minute den Eckball, welcher den Kopf von Valentina Balsarini fand und zum 3:1 führte. Der Sieg war für den FCK sehr wichtig, um den zweiten Platz zu verteidigen.