

Der FC Küsnacht scheidet in letzter Minute aus dem Cup aus

Die zweite Runde im Regional Cup endete für Küsnacht mit einer Enttäuschung, verloren sie doch gegen den Zweitligisten Bassersdorf durch ein Gegentor in der letzten Minute 2:3.
Küsnacht liess sich nicht aus der Ruhe bringen
Das Spiel begann für das Heimteam wunschgemäss: Bereits in der 6. Minute konnte Jan Wiki aus dem Hinterhalt herrlich abschliessen, nachdem Julien Frei den Flankenball Christian Sprechers täuschend passieren liess.
Eher überraschend und nicht dem Spielverlauf entsprechend fiel in der 22. Minute der Ausgleich durch einen Sonntagsschuss Wernlis.
Küsnacht wirkte dadurch aber nicht entmutigt und verpasste den erneuten Führungstreffer nach einer halben Stunde nur knapp, als Wiki, vom überragenden Julien Frei mustergültig lanciert, seinen Abschluss von Torhüter Thüring mit Hilfe des Pfostens pariert sah.
Küsnacht kam stark aus der Pause
Fünf Minuten nach der Pause ging der FCK aber dennoch in Front, als Sprecher in extremis in die nahe Ecke einnetzen konnte. In der Folge verpasste das Team von Marcio De Araujo, der den abwesenden Sam Wiedemann vertrat, den Ausbau der Führung mehrmals.
Der Favorit wankte zunehmend und zermürbte die technisch versierten Küsnachter dennoch mit teils rüden Fouls, die vom Unparteiischen nur ungenügend sanktioniert wurden.
Die Entscheidung fiel in den Schlussminuten
Und so kam es wie so oft: Sieben Minuten vor Spielende nützte Maggio eine Verwirrung in der Defensive aus und bekundete alleine vor Laurent Frei keine Mühe, den Ausgleich zu erzielen.
Der Hammerschlag folgte in der Schlussminute, indem Nisic seine Farben für eine dürftige Leistung fürstlich belohnte und den Siegtreffer markierte.
Die jungen Küsnachter, die Hälfte der Akteure haben Jahrgang 2000 und jünger, durften nach Spielschluss den verdienten, gar frenetischen Applaus der zahlreichen Zuschauer entgegennehmen.