Wie der FC Küsnacht berichtet, steht die Mannschaft mit dem 4:2-Sieg gegen das Team Furttal Zürich neu an der Tabellenspitze der 2. Liga.
Fussball Frauen
Dem Frauen1-Team laufen die Gegner in den letzten Wochen hinterher. - Laura Balsarini/FC Küsnacht
Ad

Auch die Furttaler können den FCK nicht bremsen. Im Spiel Kampfkraft gegen Spielintelligenz und Technik siegte Letztere. Obschon die FCK-Frauen wieder hervorragend in die Partie starteten und nach einem von Kamer herrlich geschlagenen Eckball durch den Einnicker am zweiten Pfosten von Erne früh zum 0:1 kamen, rieben sie sich im Anschluss oft an den äusserst aufsässigen und kampfstarken Furttalern auf.

Zudem war die Chancenauswertung in den ersten 45 Minuten ungenügend, verschossen doch da Silva (einmal) und Mazzola (dreimal) alleine vor der gegnerischen Torspielerin. Dies war doch sehr erstaunlich, denn diese beiden Frauen sind sonst vor dem Tor «eiskalt» und lassen sich nur selten bitten. Der Ausgleich wurde durch einen Freistosshammer erzielt, der fast die Maschen zerteilte.

Ausgleich fiel vor der Pause

Die Antwort des FCK darauf war ein mustergültiger Angriff von Balsarini über links zu Mazzola in den Strafraum, welche intelligent auf Kamer querlegte und Letztere nutzte dann ihre Möglichkeit, ohne zu zögern.

Kurz vor der Pause fiel der Ausgleich nach einem Angriff, den die FCK-Verteidigerinnen mehrfach falsch lasen und am Ende der Gegner den Ball nur noch einzuschieben brauchte.

Die richtigen Worte zur Pause von Fabio Alves Vidal? Ob dem so war oder nicht, auf jeden Fall kam der FCK mit seinen Tugenden aus der Pause zurück und spielte wieder den gepflegten Fussball. Ein Rezept, das gegen den aufsässigen Gegner das Richtige war, konnte so doch der gegen diese Furttaler unliebsame Zweikampfkontakt oft vermieden werden.

Vorerst Tabellenspitze

Obschon auf der Bank mit nur einer Ersatzspielerin ausgerüstet, zeigte sich, dass die FCK-Frauen auch konditionell auf der Höhe waren. Und endlich hatte dann die unermüdlich laufenden und kämpfende Mazzola auch noch die vorher vermisste Abschlusscoolness. Grossartig, wie sie in der 78. Minute auch noch die Torspielerin umkurvte und den umjubelten erneuten Führungstreffer markierte.

In der 88. Minute setzten die FCK-Frauen dem Match die Krone auf und spielten einen raschen Konter über fünf Stationen, den wiederum Mazzola noch kälter als die Temperaturen draussen es waren, verwertete. Eine sehr reife Leistung gegen den ersten wirklichen Prüfstein in der 2. Liga.

Bis mindestens nächsten Dienstag, 4. Oktober 2022, stehen damit die Frauen des FCK an der Tabellenspitze mit vier Spielen, vier Siegen und 20:3 Toren. Dann spielt Thayngen/Neunkirch und könnte das Goldküsten Team wieder einholen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

LigaFC KüsnachtKüsnacht (ZH)