Die Gemeinde Horw LU reduziert wegen des Strommangels 2022 die Weihnachtsbeleuchtung und rüstet die Strassenlaternen früher mit energiesparenden LED-Lampen aus.
Das Gemeindehaus in Horw.
Das Gemeindehaus in Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Bis Ende 2023 investiere Horw 820'000 Franken in die LED-Technologie, teilte die Gemeinde am Mittwoch mit. Die Umrüstung geschieht wegen der steigenden Strompreise und des möglichen Energiemangels früher als ursprünglich geplant. Bereits seit 2020 ersetzt die Gemeinde kontinuierlich alte Beleuchtungssysteme im öffentlichen Raum.

Als Zeichen für Sparsamkeit verzichtet Horw zudem dieses Jahr darauf, die Sterne der Weihnachtsbeleuchtung an den Strassenlaternen aufzuhängen und die Bäume im Dorf zu beleuchten. Die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Gemeindehausplatz wird nur am Chlausmarkt eingeschaltet.

Beleuchtete Weihnachtsbäume gibt es zudem nur an sieben Orten. Die Gemeinde ruft Private dazu auf, ihre Weihnachtsbeleuchtung ebenfalls zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSterneHorw