Wie die Gemeinde Horw informiert, hat der Einwohnerrat den Weg für die Übernahme des Fernheizwerks durch die Seenergy AG freigegeben.
schweizerische volkspartei
Ein Blick auf die Luzerner Gemeinde Horw. - Keystone
Ad

Das Fernheizwerk der Gemeinde Horw soll ins Netz von «Seenergy» integriert werden.

Der Einwohnerrat hat den Planungsbericht zur Kenntnis genommen und den Gemeinderat beauftragt, die weiteren Schritte umzusetzen.

Die Seenergy Luzern AG übernimmt das bisherige Fernwärmenetz der Gemeinde inklusive der Unterstationen.

«Seenergy» wird so für die Energiekunden zum direkten Lieferanten. Die Gemeinde selber wird neu Kundin.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Horw