

SC Kriens: Niederlage gegen den FC Breitenrain

Die Partie war eigentlich ausgeglichen, eher arm an Torchancen, was die Gäste aber besser machten als der SC Kriens, sie nutzen die wenigen Gelegenheiten – profitierten von den Fehlern der Heimmannschaft.
Breitenrain war, um es zusammenzufassen, abgeklärter. Defensiv solid, unaufgeregt und schnörkellos.
Der SC Kriens hatte in der Offensive nicht das nötige Durchsetzungsvermögen, hatte wohl immer wieder gute Ansätze, aber es schaute zu wenig respektive eben nichts dabei raus.
Die beiden Gegentore kamen schnell hintereinander
Die beiden Gegentore vor der Pause dürften zudem so nicht passieren. Vor allem nicht innerhalb von drei Minuten.
Da agierte der SC Kriens zu unkonzentriert, zu fahrig im Abwehrverhalten. Zwei Flanken, zwei Gegentore, das ist zu einfach.
Bis dahin war es eine ausgeglichene Partie. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld, beide Teams suchten ihr Glück im schnellen Umschaltspiel.
SC Kriens hatte immer mal wieder die Gelegenheit dazu, waren im Ansatz gefährlich, scheiterten aber in den entscheidenden Momenten, in den entscheidenden Zweikämpfen, bei den entscheidenden Abschlüssen.