Wie die Stadt Kriens berichtet, soll auch in den kommenden Jahren am Prinzip der Quartierschulhäuser mit kurzen Schulwegen festgehalten werden.
Die Schulanlage Kriens.
Die Schulanlage Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Das zeigt die aktualisierte Schulraumplanung, die der Stadtrat dem Krienser Einwohnerrat für die Sitzung im März 2022 unterbreitet. Mit diesem Planungsinstrument prüft die Stadt im Zweijahresrhythmus, ob die Schulinfrastruktur mit der zu erwartenden Entwicklung des Bevölkerungswachstums Schritt halten kann.

Quartierschulhäuser stärken

Strategische Leitlinie für die weitere Planung des Schulraumes in Kriens bilden übergeordnete Überlegungen der gesamten Stadtentwicklung in Kriens. Diese Richtschnur gibt vor, dass Kriens am Konzept der Quartierschulhäuser festhalten will. Die heutigen Schulstandorte sollen erhalten, gestärkt und wo nötig ausgebaut werden, neue Schulstandorte sind nicht vorgesehen.

Ebenso wenig sind Zusammenlegungen oder Schliessungen bestehender Standorte geplant, wie das zuletzt beim Bleicheschulhaus der Fall war. An der heutigen Ausrichtung der bestehenden Schulhäuser soll festgehalten werden.

Krauerwiese: Modulbauten bleiben

Eine Schlüsselrolle für die Schulraumplanung kommt dem Krienser Zentrum zu. Der Stadtrat hat entschieden, dass er den heute auf der Krauerwiese stehenden Modulbau weiter nutzen will. Nachdem er während Jahren als Ausweichmöglichkeit bei Schulhaussanierungen in nächster Umgebung diente, soll der Modulbau nun mithelfen, die Spitzen des steigenden Raumbedarfs aufgrund steigender Schülerzahlen in anderen Quartieren von Kriens zu decken. Die Lage im Zentrum von Kriens erweitert das Einsatzspektrum, ohne dass zu lange Schulwegewege entstehen.

Roggern wird erweitert

Zusätzlichen Schulraumbedarf ortet der Bericht in erster Linie bei der Sekundarschule. Dieser soll ab Sommer 2025 auf dem Areal des heutigen Roggernschulhauses bereitgestellt werden. Geplant wird auf dieser Schulanlage eine Aufstockung des bestehenden Gebäudes Roggern2.

Kuonimatt-Schulhaus erweitern

Eine Erweiterung nötig ist auf der Schulanlage Kuonimatt. Dort hat die Stadt mit der Anmietung von Schulraum in einem nahen Gewerbegebäude etwas Luft für die weitere Planung geschaffen.

Ausbau im Obernau für Betreuungsangebote

Ein Ausbau geplant ist auch im Obernau. Die Schulanlage dort soll mit Räumlichkeiten für die schulergänzende Tagesstruktur ergänzt werden. Dies entspricht dem Grundsatz, dass alle grösseren Schulstandorte Tagesstrukturen mit dem Vollangebot führen sollen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kriens