

Kriens startet Kinder- und Jugendsessionen für junge Stimmen

Wie die Stadt Kriens schreibt, fanden die ersten Anlässe der Kinder- und Jugendsessionen statt. Die Stadt Kriens will damit ein Instrument schaffen, um den Generationen von morgen eine politische Stimme zu geben und ihr politische Themen und Abläufe näherzubringen.
Zuerst die Kindersession, dann die Jugendsession: In der Kalenderwoche 49 trafen sich demokratisch bestimmte Kinder und Jugendliche im Schappe Kulturquadrat zu den ersten Anläsen der Kinder- beziehungsweise Jugendsession.
Diskutiert wurden unter anderem die Stundenpläne, Regelungen für die Pausen, das Schulschwimmen oder wie Vandalismus auf Schulhöfen vorgebeugt werden kann.
Wichtig waren aber nicht nur die Debatten über konkrete Themen, sondern auch gemeinsame Pausen und das gemeinsame Kennenlernen stand bei den ersten Treffen auf der Tagesordnung.
Stadtpräsidentin und Rat im Dialog mit jungen Bürgern
Stadtpräsidentin Christine Kaufmann-Wolf, Einwohnerratspräsident Michael Portman und Einwohnerrats-Vizepräsidentin Zita Bucher begrüssten die Teilnehmenden und gewährten Einblicke in ihre Arbeit gaben und Fragen beantworteten.
So erhielten die Kinder und Jugendlichen ein besseres Verständnis für die politischen Abläufe in ihrer Stadt.