Wie die Stadt Kriens angibt, ist der Anlass am 3. September 2023 eine Referenz an die Partnerstadt San Damiano d’Asti. Am 15. Mai startet der Vorverkauf.
Das Stadtzentrum von Kriens.
Das Stadtzentrum von Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Die Idee der kulinarischen Wanderung stammt aus dem Piemont.

Als gesellschaftlicher Anlass fand der Anlass früher in der Umgebung der Piemonteser Kleinstadt San Damiano d’Asti statt.

Im Rahmen der Städtepartnerschaft wurde das Format nach Kriens gebracht und erfreut sich seither weit über Kriens hinaus sehr grosser Beliebtheit.

1000 Teilnehmende waren es in den vergangenen Jahren – die Tickets waren jeweils schnell ausverkauft.

Wanderung durch Quartiere und Regionen

Die rund dreistündige Wanderung durch Quartiere und Regionen von Kriens wird verbunden mit einem italienischen Mehrgangmenü.

Dazu liefert die Krienser Partnerstadt im Piemont zu jedem Gang mehrere Weine, die natürlich degustiert werden können.

Das OK arbeitet hinter den Kulissen zusammen mit verschiedenen Krienser Vereinen bereits seit einiger Zeit an diesem alle zwei Jahre stattfindenden Anlass.

Am 15. Mai 2023 beginnt der Verkauf der Startplätze. Dabei wird auf das bewährte Verfahren der letzten Auflage vertraut.

Start und Ziel der Wanderung 2023

Plätze können solange verfügbar in acht Zeitblocks zwischen 9 und 13 Uhr gebucht werden.

Die Tickets werden direkt auf der Webseite des Veranstalters gekauft und können dann am Eventtag als Ausdruck oder digital auf dem Smartphone vorgewiesen werden.

Start und Ziel der Wanderung 2023 wird der Stadtplatz Kriens sein.

Dort findet auch der Mercato Piemontese statt, bei dem Weinbauern aus «Der krinser Partnerschaft» ihre Produkte anbieten.

Geplante Neuerung 2023

Das Organisationskomitee (OK) hält auch in diesem Jahr die eine oder andere Anpassung bereit, auch wenn im Grundsatz das Erfolgsrezept beibehalten wird.

Eine davon ist, dass bei der Wanderung 2023 neue Weine zu degustieren sein werden.

Das OK plant, neben den bekannten Weinen der Weinbaugenossenschaft weitere Weingüter aus der Region von San Damiano d'Asti einzuladen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SmartphoneVerkaufKriens