

Kriens
Ja zu Zonenplanänderung für Campus Horw
Die Planung für den Ausbau des Hochschulstandorts Horw kann fortgeführt werden. Der dafür nötigen Zonenplanänderung sowie dem Bebauungsplan wurde zugestimmt.

Ad
Die Stimmberechtigten der Luzerner Gemeinde Horw haben am Sonntag, 18. Juni 2023, der Zonenplanänderung sowie dem Bebauungsplan zugestimmt.
4172 Personen sagten Ja zur Vorlage, 572 lehnten sie ab. Der Ja-Stimmenanteil betrug 87,9 Prozent, die Stimmbeteiligung lag bei 47,1 Prozent.
Ab 2029 sollen in Horw Studierende der Technik und Architektur sowie Pädagogik unter einem Dach lernen und forschen.
Beim Campus Horw, in dem dereinst insgesamt 4000 Studenten Platz finden sollen, handelt es sich um das grösste je vom Kanton Luzern initiierte Bauprojekt. Es kostet rund 365 Millionen Franken. Die Realisierungsplanung soll 2025 starten.
Ad
Ad