

Horwer Anerkennungspreis geht an die Künstlerin Ursula Stalder

Das Wichtigste in Kürze
- Ursula Stalder formt aus gesammeltem Meeresstrandgut Kompositionen und Installationen.
- Nun erhält sie den Horwer Anerkennungspreis für ihr Gesamtwerk.
Die gebürtige Horwer Künstlerin Ursula Stalder erhält den Anerkennungspreis 2020. Sie wird für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet, an dem sie seit 28 Jahren arbeitet. Dabei formt sie aus gesammeltem Meeresstrandgut Kompositionen und Installationen. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert.
Kunstform nahm auf den Kanaren ihren Anfang
Stalder sei «eine anerkannte Künstlerin», die ein gut beachtetes, grosses Werk erschaffen habe, begründete die Gemeinde Horw die Vergabe am Mittwoch in einer Mitteilung. Den Anfang nahm ihre Kunstform auf den kanarischen Inseln, wo die heute 67-Jährige sich eigentlich vom Stress als freischaffende Malerin erholen wollte und begann, erste Gegenstände zu sammeln.
Zwei Förderpreise wurden vergeben
Ein Förderpreis geht an die Sängerin Gabriela Martina Heer, die ihre Kindheit auf dem Hof Grämlis in Horw im Album «Hommage to Grämlis» verarbeitet, einem musikalischen Mix von Jodel über Jazz bis Gospel. Einen zweiten Förderpreis erhalten Lisbeth Herger, Heinz Looser und Benno Zumoberhaus. Sie widmen sich im Projekt «Mein Horw – unsere Geschichte» der Vergangenheit der Gemeinde.