Wie die Gemeinde Horw informiert, packt sie die Sanierung und Neugestaltung des Friedhofs an. Dazu kann die Bevölkerung Ideen und Anregungen einbringen.
Die Kirche Horw.
Die Kirche Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Mit der Sanierung und Neugestaltung des Friedhofs reagiert die Gemeinde Horw darauf, dass es immer weniger Erdbestattungen gibt und sich zugleich die Bedürfnisse in Bezug auf neue Bestattungsformen verstärkt haben.

Deshalb soll die Entwicklung des Areals bewusst an die Hand genommen werden.

Ziel ist es, die Anlage als würdigen Bestattungsort und auch als ruhige Oase mitten im Dorf zu gestalten. Zugleich sollen die Kunstwerke wieder besser zur Geltung kommen.

Es sind Sanierungen nötig

Ferner gibt es Sanierungsbedarf bei der Infrastruktur. Dazu wird die Gemeinde in einem Studienauftrag mehrere Entwürfe ausarbeiten lassen.

Eine dieser Arbeiten wird von einer Jury zur Weiterbearbeitung ausgewählt werden. Die Gemeinde erachtet Veränderungen am Friedhofsareal als besonders sensibel.

Hier müssen insbesondere Pietät und Respekt im Vordergrund stehen.

Einwohner können ihre Ideen schriftlich oder per E-Mail mitteilen

Zurzeit laufen erst die grundlegenden Vorbereitungen des ganzen Planungsverfahrens. Dazu gehört auch, dass man Ideen und Bedürfnisse aus der Bevölkerung abholen will.

Wer Anregungen oder Optimierungsvorschläge einbringen will, kann dies ganz einfach per E-Mail oder schriftlich tun.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde Horw zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Horw