

Genug Unterschriften gegen Einschränkung des Autoverkehrs in Kriens

Für die Volksinitiative vom Gewerbeverband und der IG Staufreies Kriens kamen 523 gültige Unterschriften zusammen, wie dem aktuellen Luzerner Kantonsblatt zu entnehmen ist. In der Stadt Kriens sind 500 Unterschriften nötig für das Zustandekommen einer Initiative. Ein Abstimmungstermin ist noch nicht angesetzt.
Die Initianten verlangen einen Projektierungskredit für eine Attraktivierung des Zentrums. Darunter verstehen sie eine Tempo-30-Zone auf der Kantonsstrasse im Zentrum. Gleichzeitig sollen dort genügend oberirdische Kurzzeitparkplätze zur Verfügung stehen.
Ferner wird gefordert, dass Strassen im Norden und Süden des Zentrums als Entlastungsachsen uneingeschränkt für den Verkehr offen bleiben. Die Initianten sind überdies gegen eine Begegnungszone auf der Gallusstrasse.
Offiziell zustande gekommen ist in der Stadt Kriens auch das Referendum gegen die Einzonung des Gebiets Weinhalde. Über diese Vorlage wird am 29. November abgestimmt.