

Freigleis in Kriens wegen umgestürztem Baum vorerst gesperrt

Weil ein umgestürzter Baum die Aufhängung der Strassenbeleuchtung beschädigte, sind am Veloschnellweg «Freigleis» zwischen Luzern und Kriens/Horw Bauarbeiten nötig. Der Veloweg wurde aus Sicherheitsgründen bis voraussichtlich Ende nächster Woche gesperrt.
In der Nacht auf Dienstag stürzte auf Höhe Arsenalstrasse ein Baum auf den Velo-Schnellweg Freigleis. Personenschäden gab es glücklicherweise keine. Hingegen wurden Absperrungen, vor allem aber auch die Strassenbeleuchtung beschädigt. Diese ist an dieser Stelle an der alten Fahrleitung angebracht. Die Stadt Luzern (auf ihrem Boden wuchs der Baum) und die Stadt Kriens (auf ihrem Boden verläuft das Freigleis an dieser Stelle) haben den Schaden unverzüglich aufgenommen. Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden an dieser Stelle zu gewährleisten, wurde das Freigleis vorübergehend gesperrt. Velofahrende nutzen für die Strecke zwischen Musikhochschule und Sternmatt/Neubad andere Wege zu suchen.
Instandsetzungsarbeiten werden zeitnah abgeschlossen
Nach dem Entfernen des umgestürzten Baumes wurde das Ausmass des Schadens erfasst. Zudem wurden auch die umliegenden Bäume überprüft, um die Gefahr allfälliger Folgeschäden zu reduzieren. Der Freigleis-Abschnitt zwischen Sternmattstrasse/Neubad bis Südpol/Hochschule Luzern Musik bleibt aus Sicherheitsgründen gesperrt. Aktuell geht die Stadt Luzern davon aus, dass grösseren Instandsetzungsarbeiten voraussichtlich bis circa 21. Januar 2022 nächster Woche abgeschlossen sind und das Freigleis wieder geöffnet werden kann.