

300 Begeisterte am ersten Weinspaziergang in Kriens

Sogar der Sommer scheint (diesmal) wirklich ein Fan der Sonnenbergbahn in Kriens zu sein. Für den Weinspaziergang am Samstag, 2. Juli 2022, packte das Wetter auf jeden Fall die beste Seite aus. Nach einem gewittrigen Freitag, 1. Juli 2022, verzogen sich die Wolken gerade rechtzeitig, um rund 300 Spazierenden mit Sonnenschein und überwältigender Aussicht ein ganz besonderes Erlebnis zu bescheren.
Nach der Bergfahrt ging es für die Teilnehmenden auf den rund einstündigen Spaziergang. Entlang des Spaziergangs waren verschiedene Posten bereit, an den lokale Weine und weitere Produkte degustiert werden konnten. Dabei staunten viele der Teilnehmenden über die Vielfalt des lokalen Weinbaus. Dass allein am Sonnenberg zwei Weingüter gepflegt werden und deren Weine degustiert werden konnten, war das eine.
Es gab aber noch viele andere Weine und deren Produzenten zu entdecken – viele davon liegen einen Steinwurf vom Sonnenberg entfernt. Das Weingut Winzigen auf dem Littauerberg etwa, der Sonnenrain in Horw (der direkt oberhalb der Winkelbadi – und eben nicht der andere), aber auch der Südhang in Eschenbach Kaiserspan im Luzerner Seetal.
Die Produktvielfalt überraschte alle Anwesenden
Gemeinsam boten sie eine breite Palette an Luzerner Weinen an, die einen schönen Einblick in weniger bekannte Weinbaugebiete unserer Region boten. Zusammen mit den ebenfalls präsentierten Produkten aus der Region an drei Standorten gab das ein rundes Angebot, bei dem viel Überraschendes entdeckt werden konnte.
Passend eben zum Erlebnisgebiet Sonnenberg, das mit dem Anlass ins Zentrum gerückt werden sollte. So staunten denn auch viele der Teilnehmenden über den Panorama-Blick, den man sich mit einer Bahnfahrt erschliesst. Da erstaunt es nicht, dass es wurde der Wunsch laut wurde, der Anlass möge doch wiederholt werden.
Entschieden ist das zwar noch nicht. Aber die Mitglieder des Bahn-Verwaltungsrates, die alle persönlich einen Posten entlang des Spaziergangs betreuten, haben aufgrund der vielen positiven Reaktionen der Besuchenden nicht viele Gegenargumente.