Wie die Gemeinde Aeschi berichtet, findet auch dieses Jahr im Mai und Juni 2022 der Velofahrkurs für Frauen mit Migrationshintergrund statt.
Fahrrad
Fahrrad (Symbolbild). - Keystone
Ad

Jedes Jahr findet in der Region Solothurn im Frühling der Velofahrkurs für Frauen mit Migrationsgeschichte statt. Das Angebot steigert die Mobilität der Teilnehmerinnen und ermöglicht ihnen so, selbstständig und flexibel einen beträchtlich grösseren Raum für die Arbeit und die Freizeit zu erschliessen.

Dies unterstützt ihre Integrationsbemühungen genauso wie der Austausch und Kontakt mit den freiwilligen Helferinnen. Der erste Teil des Velofahrkurses findet montags von 18.30 bis 20.30 Uhr statt, er beginnt am 9. Mai 2022.

Der zweite Teil Velotreff findet montags von 18.30 bis 20.30 Uhr im Juni statt. Der zweite Teil beginnt ab 13. Juni 2022. Der Kursort ist im Wildbach Schulhaus in Solothurn. Die Kosten für den Velofahrkurs belaufen sich auf 50 Franken (zahlbar am ersten Kurstag in bar.)

Jegliche Versicherung ist Sache der Teilnehmerin. Velos und Velohelme werden für den ersten Kursteil zur Verfügung gestellt. Für den zweiten Kursteil muss ein eigenes Velo mitgebracht werden, oder es kann bei uns ein Velo gekauft werden.

Helferinnen gesucht

so!mobil sucht ehrenamtliche Helferinnen, die beim Velofahrkurs unterstützen. Ein Workshop und Briefing finden am Montag, 2. Mai 2022, 18.30 bis 20 Uhr im Wildbach Schulhaus in Solothurn statt. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde Aeschi zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken