

Tägerwilen: Erneuerbare Energien weiter im Vormarsch

Dieses Leuchtturmprojekt konnte nach mehrjähriger Planung und anderthalbjähriger Bauzeit die Energielieferung aufnehmen. Im Frühsommer 2020 ist die Inbetriebnahme der Biogasanlage der Firma Bioenergie Tägerwilen AG geplant.
Das Biogas wird ins Netz der Technischen Betrieb Kreuzlingen gespiesen. Diese Pilotanlage wird natürlich einige Zeit beanspruchen, bis der Betrieb einen optimalen Stand erreicht.
Die Mitarbeiter der Kompostieranlage und verantworlichen Fachpersonen für den Betrieb werden gefordert sein. Auch in diesem Jahr sind in Tägerwilen zahlreiche PV-Anlagen in Betrieb genommen worden.
Die inzwischen rund 130 Anlagen produzieren ca. 3‘800‘000 kWh Strom pro Jahr. Der Gemeinderat wird im Februar 2020 eine 2-tägige Klausurtagung abhalten, bei der das Thema Energie und die Energiestrategie der Gemeinde für die kommenden Jahre einen wichtigen Platz einnehmen wird.