

Spital Mansio in Münsterlingen soll erweitert werden

Wie die Gemeinde Münsterlingen berichtet, liegt der materielle Abschluss der Ortsplanung bereits 8 Jahre zurück. Grund für den Gemeinderat von Münsterlingen in die nächste Legislatur zu blicken und eine Teilrevision vorzubereiten. Die Bautätigkeit auf dem Areal des Spitals und der Klinik der letzten Jahre ist beachtlich. Die Veränderungen am Markt und die Bauten aus unterschiedlichen Generationen zwingen die Institutionen auf dem Campus Münsterlingen laufend zu Anpassungen bei der Infrastruktur.
Betrieb, Verkehr und Denkmalpflege müssen bei der Teilrevision berücksichtigt werden
Das Areal ist im Besitz des Kantons Thurgau. Die Spital Thurgau AG beziehungsweise die Thurmed Immobilien AG und die Stiftung Mansio unterhalten und betreiben die Gebäude im Baurecht. Durch diese Konstellation treffen verschiedene Interessen wie Betrieb, Verkehr, Denkmalpflege, Natur- und Landschaft aufeinander. Diese Interessen gilt es zu koordinieren und für die Zukunft eine Entwicklungsstrategie zu erarbeiten, welche als Grundlage für eine Teilrevision der Ortsplanung dient.
Die Testplanung soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein
Dieser raumplanerische Prozess erfolgt in Form einer Testplanung, bei der Spital Mansio, Kanton und Gemeinde zusammenarbeiten. Das Projekt soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein. Im Rahmen des Bewilligungsverfahrens des Neubau Haus T wurde auf Verlangen der Gemeinde hin das Verkehrs- und Parkierungskonzept des Campus überarbeitet. Es befindet sich in der Vernehmlassung beim Gemeinderat und ist ebenfalls eine Grundlage für die Testplanung (Siedlungskonzept).