Wie die Gemeinde Kreuzlingen berichtet, hiess das Parlament das Budget 2023 und den Kredit für die Strassensanierung der Löwenstrasse gut.
Die Hauptstrasse Kreuzlingen.
Die Hauptstrasse Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

An der zweitletzten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr, beriet das Parlament das Budget 2023 von Energie Kreuzlingen.

Im kommenden Jahr rechnet Energie Kreuzlingen mit einem Ertragsüberschuss von 600'000 Franken.

Für Investitionen in den Bereichen Elektrizität, Wärme und Wasser budgetiert Energie Kreuzlingen insgesamt 8,1 Millionen Bei einer Enthaltung hiessen die Gemeinderäte das Budget 2023 von Energie Kreuzlingen mit 33 Ja- zu 2 Nein-Stimmen gut.

Anschliessend unterbreitete der Stadtrat ein Kreditbegehren von 4'170'000 Franken für die Sanierung und Aufwertung der Löwenstrasse.

Das Parlament hiess das Kreditbegehren zuhanden der Volksabstimmung gut

Dabei handelt es sich um ein überarbeitetes Projekt, nachdem die erste Vorlage im Juni 2021 vom Kreuzlinger Stimmvolk abgelehnt wurde.

Das Parlament hiess das Kreditbegehren mit 24 Ja- zu 12 Nein-Stimmen zuhanden der Volksabstimmung gut.

Darüber abstimmen werden die Kreuzlinger Stimmberechtigten im März 2023.

Einen Rückweisungsantrag im Vorfeld der Schlussabstimmung seitens Gemeinderat Fabrizio Ribezzi, FDP, lehnte das Parlament bei 2 Enthaltungen mit 26 Nein- zu 8 Ja-Stimmen ab.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenEnergieWasserFDPParlamentKreuzlingen