Am Donnerstag, 29. August 2019, 19.00 Uhr, findet im Rathaus an der Löwenstrasse 7 eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Entwurf des Gestaltungsplans «Seezelg II» statt.
Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild
Ad

Seit dem Erlass des Gestaltungsplans «Seezelg» im Jahr 2002 haben sich die Verhältnisse erheblich verändert. Der bestehende Gestaltungsplan entspricht nicht mehr den heutigen Bedürfnissen und ist den Bestimmungen des neuen kantonalen Planungs- und Baugesetzes, das am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, anzupassen.

Deswegen soll der Gestaltungsplan Seezelg durch einen neuen ersetzt werden. Über das Gebiet zwischen Chogenbach und der Gemeindegrenze zu Bottighofen sowie zwischen der Bahnlinie und dem Bodensee wird derzeit ein neuer Gestaltungsplan «Seezelg II» erarbeitet.

Neuer Gestaltungsplan

Dieser bezweckt insbesondere die Regelung der Erschliessung, die Festlegung von Baubereichen, die zweckmässige Nutzung für Sport und Freizeit unter Berücksichtigung der empfindlichen Landschaft, die Sicherung von grosszügigen Freiräumen und die Aufwertung mit ökologischen Ausgleichsflächen, das Sichern eines Grünbereichs entlang des Bodenseeufers sowie die Pflanzung von Hochstämmen zur Aufwertung des öffentlichen Raums. Die neue Planung soll unter anderem den Bau eines Feriendorfs der Genossenschaft Schweizer Reisekasse (Reka), ein neues Tenniszentrum, bestehend aus einer Tennishalle und Aussentennisplätzen, Bereiche für die Fussballnutzung, eine differenzierte Freiraumgestaltung und Durchwegung sowie eine Aufwertung von Flora und Fauna in verschiedenen Bereichen ermöglichen.

Die Stadt Kreuzlingen und die Bauherrschaft orientieren die Öffentlichkeit über den Entwurf des neuen Gestaltungsplans «Seezelg II» am Donnerstag, 29. August 2019, um 19.00 Uhr im Rathaus, Löwenstrasse 7, Kreuzlingen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bodensee