Die Stadtverwaltung und die Technischen Betriebe Kreuzlingen bilden Jugendliche in verschiedenen Berufen aus. Sieben Auszubildende haben ihre Lehrzeit nun erfolgreich abgeschlossen.
Lernende - Gemeinde
Ad

Die Stadt Kreuzlingen gratuliert Nikola Vasic, Kaufmann E-Profil; Samanta Spasaro, Kauffrau E-Profil; Sebastian Neziraj, Kaufmann E-Profil; Adnan Hamidi, Netzelektriker. Auf dem Bild fehlen Arian Ismaili; Gärtner EBA; Jan Kressebuch, Informatiker; und Veit Albers, Sport KV ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss. Je nach Ausbildung betrug die Lehrzeit zwischen zwei bis vier Jahren. In dieser Zeit zeigten die Lernenden grossen Einsatz und leisteten einen wertvollen Beitrag in den verschiedenen Teams der Stadtverwaltung.

"Wir bedanken uns bei den Absolventen für eine auch für uns lehrreiche Zeit", sagt Gaby Frik, Ausbildungsverantwortliche. "Wir lassen unsere Absolventen mit einem guten Gefühl in die Arbeitswelt eintreten, respektive in ein Studium oder in die Rekrutenschule." Die Stadt Kreuzlingen wünscht den jungen Berufsleuten auf dem weiteren beruflichen und privaten Lebensweg viel Erfolg und weiterhin Freude am Beruf.

Bereits im August begrüssen die Stadtverwaltung und die Technischen Betriebe Kreuzlingen sechs neue Auszubildende, welche in die Fussstapfen der Vorgängerinnen und Vorgänger treten werden. Vor ihrem neuen Lebensabschnitt erst geniessen alle eine verdiente Pause. In diesem Sinne wünscht die Stadt Kreuzlingen allen eine entspannte und erholsame Sommerzeit.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Rekrutenschule