Wie die Gemeinde Kreuzlingen mitteilt, ist die Konstanzerstrasse erst ab Oktober 2022 wieder beidseitig befahrbar. Unvorhergesehenes führte zu Bauverzögerung.
Die Schiffstation in Kreuzlingen.
Die Schiffstation in Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Ende Mai 2022 wurde mit den umfangreichen Bauarbeiten an der Konstanzer- und Brückenstrasse in Kreuzlingen begonnen. Das Projekt sieht neue Werkleitungen sowie eine neue Brücke vor, um den Hochwasserschutz für den Schoderbach sicherzustellen.

Nun führten die Bauarbeiten wortwörtlich Unvorhergesehenes zutage, beispielsweise alte und demzufolge auf Plänen nicht eingezeichnete Kanalisationsleitungen, Schächte und Hausanschlüsse. Sie mussten zuerst verifiziert, abgebrochen oder umgehängt werden. Der Zeitaufwand für diese komplexe Leitungsführung sowie für den Einbau der Kanalisation brachte das sportliche Bauprogramm durcheinander: Die Bauzeit dauert demzufolge länger als geplant, was sich auf den motorisierten Verkehr bis Anfang Oktober 2022 auswirkt.

In der Konstanzerstrasse gilt weiterhin ein Einbahnregime, und für den motorisierten Verkehr bleibt die Ausfahrt nach Konstanz über den Emmishofer Zoll ebenfalls bis Anfang Oktober 2022 gesperrt. Die Zufahrt zur Tägermoosstrasse und den Geschäften an der Konstanzerstrasse erfolgt via Brücken-, Dufour-, und Grenzstrasse über den Einbahnring.

Planmässig und somit bis Ende Jahr 2022 werden nach Abschluss der Werkleitungsarbeiten das Trottoir vor dem Neubau Midori erneuert und mit einer Baumreihe ergänzt. Da sich die Konstanzerstrasse noch in einem guten Zustand befindet, erfolgt der Einbau eines neuen Strassenbelags erst zu einem späteren Zeitpunkt. Voraussichtlich wird dies erst in fünf bis zehn Jahren der Fall sein.

Der Neubau der Brücke wird auf das Jahr 2023 verschoben

Im Zuge der umfangreichen Strassensanierung wird auch der Schoderbach saniert. Aufgrund der Bauverzögerung werden jedoch der geplante Abbruch und Neubau der Brücke über dem Schoderbach auf das Jahr 2023 verschoben. Damit kann ein Baustopp aufgrund eines Wintereinbruchs vermieden werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kreuzlingen