

Kreuzlingen bietet die neue «Spartageskarte Gemeinde» an

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) setzen ab nächstem Jahr die Gemeinde-Tageskarten ab und führen die Spartageskarte ein.
Der Stadtrat hat entschieden, das neue Angebot im Sinne einer Service-Public-Dienstleistung einzuführen.
Die Gemeinde-Tageskarten können noch bis Donnerstag, 7. Dezember 2023, gekauft werden.
Einheitliche Preise für Spartageskarten
Erhältlich sind die neuen Spartageskarten ab dem 11. Dezember 2023 am Informationsschalter im Stadthaus.
Somit wird sichergestellt, dass auch Personen ohne Internetanschluss und Mobilphone vom Angebot profitieren können.
Zudem wird die Spartageskarte Gemeinde auch an Personen verkauft, die nicht in Kreuzlingen wohnhaft sind.
Neu sind die Spartageskarten schweizweit kontingentiert, sie kosten im ganzen Land gleich viel.
Flexible Preisgestaltung
Allerdings ist der Preis abhängig vom Zeitpunkt der Reservierung der Klasse (erste oder zweite) sowie ob die oder der Reisende ein Halbtax besitzt.
Ist das Kontingent im Land aufgebraucht, werden für die jeweiligen Reisetage keine weiteren Karten angeboten.
Die Spartageskarten Gemeinde können jeweils sechs Monate bis maximal einen Tag vor dem gewünschten Reisetag verkauft werden.
Die Preisstufe eins steht bis maximal zehn Tage vor dem Reisetag zur Verfügung.
Verfügbarkeit wird auf der Webseite angezeigt
Ist das Kontingent der Preisstufe eins für den gewünschten Reisetag ausgeschöpft oder liegt der Kaufzeitpunkt weniger als zehn Tage vor dem Reisetag, werden automatisch Spartageskarten mit dem höheren Preis (Preisstufe zwei) verkauft.
Ist auch die Preisstufe zwei ausverkauft, werden für den jeweiligen Reisetag keine Spartageskarten Gemeinde mehr angeboten.
Auf einer eigenen Webseite wird die Verfügbarkeit der Spartageskarte pro Reisetag angezeigt.
Zudem finden die Kunden auf dieser Seite alle für sie relevanten Informationen und Bedingungen zur Spartageskarte Gemeinde.
Verkauf erfolgt ausschliesslich über die Stadtverwaltung
Ein direkter Kauf oder eine Reservierung ist jedoch nicht über die Webseite möglich, der Kauf erfolgt ausschliesslich über die Stadtverwaltung.
Die Spartageskarte Gemeinde ist personalisiert und mit Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum der reisenden Person erhältlich und kann somit nicht an eine Drittperson übertragen werden.
Die personalisierte Spartageskarte Gemeinde wird als E-Ticket im PDF-Format oder als Mobile Ticket (QR-Code, der auf dem Smartphone dem Kontrollpersonal vorgewiesen werden kann) ausgegeben.
Bei Ticket-Kauf Ausweis vorlegen
Die Reisenden müssen sich beim Kontrollpersonal des öffentlichen Verkehrs mit einem amtlichen Lichtbildausweis oder dem SwissPass ausweisen können.
Reisende, die das Internet und Mobilphone nutzen, finden auf der Webseite je nach Verfügbarkeit eine weitere Option, Rabatt zu erhalten.
Allerdings ist das Sparbillett nur für den gewählten Reisetag und ÖV-Bindung gültig.