Das Kreuzlinger Parlament hat den Betriebskostenbeitrag von jährlich 175'000 Franken bis ins Jahr 2029 an die Stiftung «Das Trösch» bewilligt.
Stadt Kreuzlingen
Stadt Kreuzlingen - Community
Ad

Wie die Stadt Kreuzlingen berichtet, bewilligte der Gemeinderat im Jahr 2019 einen jährlich wiederkehrenden Betriebskostenbeitrag von CHF 175'000.- bis ins Jahr 2029 an das vor vier Jahren eröffnet Begegnungszentrum «Das Trösch».

Konzipiert wurde «Das Trösch» von den Geschwistern Monika Roell und Christof Roell und von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt.

Einstimmig wurde die Fortsetzung der Stiftung «Das Trösch» beschlossen

Um das Begegnungszentrum dauerhaft in Kreuzlingen zu verankern, werden Monika Roell und Christof Roell die gemeinnützige Stiftung «Das Trösch» gründen, die ab 1. Januar 2022 den Betrieb von der Stadt übernehmen wird. Das Angebot, die Dienstleistungen und Nutzungen bleiben für die Öffentlichkeit unverändert.

Einstimmig folgte das Parlament dem Antrag des Stadtrats und sichert somit die Fortsetzung des Betriebskonzepts, infolge die Stiftung «Das Trösch» für die Dauer von fünf Jahren einen jährlichen Betriebskostenbeitrag von CHF 175'000.- erhält.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DienstleistungenParlamentFranken