Der Gemeinderat Kemmental bedankt sich bei der Bevölkerung für ihre Spenden an Schutzsuchende aus der Ukraine.
Ukraine Krieg
Zwei Frauen, die vor dem Ukraine-Krieg geflüchtet sind, am Zürcher Hauptbahnhof. - keystone
Ad

Wie die Gemeinde Kemmental informiert, dauert der Konflikt in der Ukraine an und verschärft sich. Die Folgen für die Zivilbevölkerung sind dramatisch, und der Bedarf an Hilfe wächst. Schnelle Hilfe ist mehr denn je von entscheidender Bedeutung. Seit Ausbruch des Krieges spürte auch die Gemeinde Kemmental die grosse Anteilnahme und Hilfsbereitschaft für die leidende ukrainische Bevölkerung.

Die Sammelaktion, welche zusammen mit der evangelischen Kirche und der Volksschule Kemmental gestartet wurde, stiess auf ein grosses Echo. Mit dem Bargeldbetrag aus dem «Spendenkässeli» im Gemeindezentrum Siegershausen in der Höhe von 1242 Franken konnte ein Beitrag an die Transportkosten folgender Hilfsgüter durch die Organisation «Licht im Osten» in die Krisengebiete geleistet werden: 3 Paletten mit Lebensmitteln, 3 Paletten mit Hygieneartikeln und OP-Material sowie 16 Paletten mit Kleidern.

Die Sammelaktion von Hilfsgütern in der Gemeinde Kemmental ist abgeschlossen

Aufgrund privater Initiative sind auch im Kemmental bereits Schutzsuchende eingetroffen. Sie erhalten Betreuung und Begleitung durch die engagierte Bevölkerung. Die Sammelaktion von Hilfsgütern in der Gemeinde Kemmental ist abgeschlossen. Unbürokratische Hilfe zu leisten steht aber weiterhin im Vordergrund. Wir empfehlen, folgende Hilfsorganisationen mit einer Geldspende zu berücksichtigen: Glückskette, Caritas und UNICEF. Die Gemeinde dankt der Bevölkerung für die Unterstützung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GlücksketteFrankenCaritasKemmentalSpenden