Am Sonntag, 3. November 2019, findet wieder das grosse Eisfest mit Spiel und Spass schon für die Kleinsten mit Eishockey-Topprofis, Curling und vielem mehr in der Bodensee-Arena statt.
Swiss Ice Hockey Day in Kreuzlingen
Eishockey, Curling und Eislauf-Spass für alle Altersgruppen sowie Rollstuhl-Fahrer beim Swiss Ice Hockey Day in Kreuzlingen. - EHCKK
Ad

Diverse Schweizer Eishockey Top-Stars werden mit dabei sein – zum Beispiel Dominik Diem von den ZSC Lions oder auch die Ausländer vom HC Thurgau, Connor und Kellen Jones. Ebenso werden Simon Seiler von HC Thurgau und Konstantin Schmidt vom HC La Chaux-de-Fonds in der Bodensee-Arena sein.

Die Profis werden zeigen, was sie drauf haben. Alle Kinder von vier bis sechzehn, die Lust haben und egal wie geübt sie sind, können mit ihnen auf einem Parcours ein paar Tricks lernen (13.15-15.15 Uhr).

Von 12.45-13.00 Uhr schreiben die Stars Autogramme und posen fürs Selfies. Um 11.00 Uhr gibt es eine Probelektion der Eislauf- und Eishockey-Schule.

Die Teilnahme ist kostenlos, Schlittschuhe können in der Bodensee-Arena gemietet werden. Sonst reicht es, einen Velo- oder Ski-Helm und Handschuhe mitzunehmen.

Ebenfalls um 11.00 Uhr können auch die Allerkleinsten bis drei Jahre unter kundiger Anleitung ihre ersten Schritte und Spiele auf dem Eis machen. Am Nachmittag von 14.20 bis 15.05 Uhr heisst es «Girls only».

Da können Mädchen und Damen ausprobieren, wie viel Spass Eishockey macht. Auch hier ist keinerlei Vorkenntnis gefragt.

Dank Mithilfe der Stiftung Cerebral können auch Menschen im Rollstuhl sich von 11.45-12.30 Uhr auf dem Eis versuchen, es stehen extra Eisgleiter dafür bereit. Zur gleichen Zeit ermöglicht der Curling Club Konstanz allen Interessierten, auch Rollstuhlfahrern, ein paar Probesteine in seiner Sportart.

Ebenfalls ist dann das Eis auch frei für Senioren und Familien.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ZSC LionsSWISSCURLING Association