

Gemeinsam 60 Jahre bei der Stadt Kreuzlingen

Anlässlich einer kleinen Feier am Dienstagabend, begrüsste Stadtpräsident Thomas Niederberger die Jubilare in der «Stadtmitte». Bevor er allen ein Präsent überreichte, führte er mit den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein kurzes Interview.
Einem Journalisten gleich, wollte er beispielsweise von den Jubilarinnen und Jubilaren wissen, was die Würze ihrer Arbeit ausmacht, oder wie ihre Treue zur Stadt zu erklären sei. Denn zwei der Jubilare absolvierten bereits ihre Lehre innerhalb der Stadtverwaltung.
Obwohl die Aufgabengebiete und damit auch die Antworten unterschiedlicher nicht sein konnten, sagten alle Mitarbeitenden übereinstimmend, dass sie ihre Motivation einerseits aus der spannenden und sich modernisierenden Arbeitswelt ziehen und anderseits aus dem Vertrauen, das ihre Vorgesetzten in sie setzten. Dies sei das Rezept, die Basis für eine gute Zusammenarbeit und letztlich auch für die eigene, berufliche Weiterentwicklung.
Stadtpräsident Niederberger freute sich über die anerkennenden Voten und dankte den Jubilarinnen und Jubilaren im Namen des Stadtrats für ihren Einsatz und für ihre Treue. Beim anschliessenden Apéro führte die kleine Festgemeinschaft ihren Rück- und Ausblick auf ihr vielseitiges Arbeitsleben fort.
Dienstjubiläen bei der Stadt Kreuzlingen feierten:
Urs Schläpfer, 30 Jahre, Ressortleiter Stadtkasse; je 10 Jahre: Zeljka Blank, Leiterin Fachstelle Integration; Giselle Kratzer; Sozialarbeiterin; Francesco Bonifacio, Leiter Netzbetrieb.