

Entlang der ältesten Landesgrenze Europas

Sie führt über das im 19. Jahrhundert aufgeschüttete Gelände am Seeufer zu den früheren Standorten der mittelalterlichen Stadttore. Die Exkursion findet im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe "Kreuzlingen entdecken" statt.
Schmuggler und Einkaufstouristen, Glaubensflüchtlinge und Verfolgte, Revolutionäre und prominente Patienten, ein Papst und ein Erzbischof: Mit der Grenze zwischen Kreuzlingen und Konstanz sind zahllose Geschichten verknüpft. Sie zählt zu den ältesten Landgrenzen Europas – und doch ist sie nicht selbstverständlich. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Kunstgrenze am Seeufer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erwachsene bezahlen vor Ort CHF 10.-. Ende des Spaziergangs ist am Emmishofer Zoll. Für Fragen steht Carmen Ramos, Stadt Kreuzlingen, Tel. 071 677 62 01, zur Verfügung.