Wie die Gemeinde Kreuzlingen berichtet, steigt der Gastarif durch die höheren Beschaffungspreise ab Januar 2022 an.
Die Hauptstrasse Kreuzlingen.
Die Hauptstrasse Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Der Stadtrat hat die Gastarife 2022 von Energie Kreuzlingen an seiner Sitzung vom 9. November 2021 genehmigt. Durch die höheren Beschaffungspreise steigt der Gastarif an.

Das Standardprodukt enthält neu einen Biogasanteil von 15 Prozent. Alle Stadtliegenschaften beziehen ab Januar 60 Prozent Biogas und gehen einen beispielhaften Schritt in Richtung CO2-Reduktion für Kreuzlingen.

Die stark ansteigenden Energiepreise im laufenden Jahr haben auch einen höheren Gesamtbeschaffungspreis des Gases zur Folge. Aufgrund dessen mussten einige Gasversorger bereits im aktuellen Jahr ihre Tarife um mehrere Rappen erhöhen.

Etwa 220 Franken mehr im Jahr

Dank der mehrjährigen Beschaffung kann Energie Kreuzlingen einen solchen Preissprung vermeiden. Im Tarif «G300» beträgt die Erhöhung inklusive des grösseren Biogasanteiles + 0.849 Rappen pro Kilowattstunde.

Somit steigen die jährlichen Kosten um 1'158 Franken pro Jahr bei einem Gasbezug von 200'000 Kilowattstunde pro Jahr. Für ein Einfamilienhaus mit 20'000 Kilowattstunde pro Jahr sind dies 220 Franken mehr im Jahr. Noch höhere Beschaffungspreise als jetzt verzeichnete Energie Kreuzlingen zuletzt in den Jahren 2014 und 2015.

Da die Ziele der CO2-Emissionen aus Brennstoffen nicht erreicht wurden, erhöht das Bundesministerium für Energie die gesetzliche CO2-Abgabe von 96 Franken pro Tonne CO2 auf 120 Franken pro Tonne. Für das Erdgas errechnet die Oberzolldirektion eine CO2-Abgabe von 2.169 Rappen pro Kilowattstunde.

Rundungsdifferenzen gegenüber dem Kunden reduziert

Neu werden die Gaspreise ab 2022 auf drei Stellen nach dem Komma ausgewiesen, wie es bei der CO2-Abgabe schon immer gemacht wurde. Somit werden Rundungsdifferenzen gegenüber dem Kunden reduziert und die Darstellung im Tarif und auf der Rechnung vereinheitlicht.

Alle Kunden, die ihren Biogasanteil zusätzlich erhöhen möchten, können über das Kundenportal oder telefonisch ihr Produkt anpassen. Bei der Berechnung der Mehrkosten hilft ein Biogasrechner auf der Website.

Der Gastarif 2022 ist ab dem 12. November 2021 auf «Energie Kreuzlingen» veröffentlicht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenEnergie