Wie die Gemeinde Kreuzlingen mitteilt, kann man vom 9. Juli bis 25. September im Seeburgpark mit dem Hörspaziergang den See neu entdecken.
Die Seepromenade in Kreuzlingen.
Die Seepromenade in Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Zur Langen Nacht der Bodenseegärten 2020 entwickelte die Theaterwerkstatt Gleis 5 aus Frauenfeld mit der Stadt Kreuzlingen den Hörspaziergang «Seegeschichten». Er vermittelt Wissenswertes, Poetisches und Unterhaltsames rund um den Bodensee. Das blaue Idyll hat schon viele spannende Geschichten erlebt, birgt archäologische Schätze und in seinen Tiefen so manches Geheimnis.

Interessierte erwarten 15 Hörstücke an insgesamt zehn Stationen entlang des Seeufers. Ob Jung oder Alt – die «Seegeschichten» faszinieren über alle Altersgrenzen hinweg. Start- und Endpunkt ist jeweils das Seemuseum. Dort können die Audioguides zum Hörspaziergang ausgeliehen werden. Es können auch eigene Kopfhörer mitgebracht werden. Der Spaziergang dauert rund eine Stunde, ist kostenlos und findet bei jeder Witterung statt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BodenseeKreuzlingen