

2020 gibt es viel Neues in Kreuzlingen zu entdecken

Viele der Führungen sind neu wie zum Beispiel «Auf dem Speiseplan der Augustinermönche in Kreuzlingen». Am 4. März zeigt Esskulturhistorikerin Karin Peter mit ihrem Referat und zahlreichem Bildmaterial auf, was und aus welchen Gründen bei den Mönchen im Augustinerstift Kreuzlingen auf den Tisch kam.
Der Vortrag findet in der ehemaligen Klosterküche des Chorherrenstifts St. Ulrich statt (heutige Pädagogische Maturitätsschule PMS). Fakultativ kann anschliessend im Restaurant Schloss Seeburg ein klösterliches Menü genossen werden, das nach alten Rezepturen zubereitet wird.
Mit der Führung «Prachtbäume & Parkräume» im Arboretum des Seeburgparks erzählt der Gartengästeführer Benjamin Paehlke am 29. April Wissenswertes über die majestätischen Bäume des Arboretums und erläutert die Entstehungsgeschichte des Parks. Auch Familien mit Kindern kommen beim diesjährigen Programm nicht zu kurz: Mit unterhaltsamen Geschichten und Märchen führt die Märchen- und Kräuterpädagogin Christine Giele am 10. Juni die Besucherinnen und Besucher im Kräutergarten bei der Seeburg in die Welt der Kräuter ein und bietet zu jeder Geschichte ein passendes Kraut zum Probieren an.