In der Gemeinde Köniz findet am 13. Februar 2022 eine Volksabstimmung statt. Aufgrund der aktuellen Coronalage wird gebeten, per Briefwahl abzustimmen.
Die Gemeindeverwaltung in Köniz.
Die Gemeindeverwaltung in Köniz. - Nau.ch
Ad

Am 13. Februar 2022 finden in der Gemeinde Köniz die eidgenössische und kantonale Volksabstimmung statt. Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus bittet die Gemeinde die Stimmberechtigten, ihre Stimme nach Möglichkeit brieflich abzugeben.

Die Stimmabgabe kann jedoch auch in den nachstehend aufgeführten Lokalen erfolgen:

Am Donnerstag, 10. Februar 2022, von 16 bis 18 Uhr, im Gemeindehaus Bläuacker in Köniz; am Freitag, 11. Februar 2022 von 14 bis 16 Uhr, ebenfals im Gemeindehaus Bläuacker; und am Sonntag, 13. Februar 2022, von 10 bis 12 Uhr in Köniz, Oberstufenzentrum, Liebefeld, Schulhaus Hessgut, Wabern, Dorfschulhaus, Niederscherli, Schulhaus Bodengässli, und Niederwangen, Schulhaus.

Die Abstimmungs- und Wahlmaterial werden per Post zugestellt

Das Abstimmungs- und Wahlmaterial ist den Stimmberechtigten per Post zugestellt worden. Fehlende oder verlorengegangene Ausweiskarten können bis spätestens Freitag, 11. Februar 2022, 16 Uhr, persönlich bei den Einwohnerdiensten in Köniz nachverlangt werden.

Über das Vorgehen bei der brieflichen Stimmabgabe orientiert die Stimmberechtigten der auf dem amtlichen Zustell- und Antwortkuvert aufgedruckte Auszug aus den gesetzlichen Bestimmungen.

Es ist nicht zu vergessen, den Stimmrechtsausweis zu unterschreiben. Die Ausübung der Stellvertretung an der Urne ist verboten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NiederscherliCoronavirusLiebefeldWabern