

Floorball Köniz vermeldet mehrere Abgänge im Fanionteam

Wie Floorball Köniz berichtet, gibt es aus verschiedenen Gründen auf die kommende Saison 2025/26 einige Abgänge aus der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Tim Kramer kehrt wieder zum SV Wiler-Ersigen zurück. Kramer stiess vor zwei Jahren bereits vom Kantonsrivalen zum Team, nachdem er bereits im U18-Alter bei Floorball Köniz Bern gespielt hatte.
Nach dem Rücktritt vom damaligen Natigoalie Patrick Eder musste er in grosse Fussstapfen treten. Diese Herausforderung hat er angenommen, war speziell in den vergangenen Playoffs ein sicherer Wert in der Defensive der Könizer und trug massgeblich zu den guten Leistungen des Teams bei.
Janis Schwarz möchte wieder vermehrt zu Spielpraxis kommen, nachdem er in der vergangenen Saison oft nur die Rolle des Backuptorhüters wahrnehmen konnte. Janis verbrachte die gesamte Juniorenzeit bei uns und kehrte nach einem einjährigen Abstecher zu Floorball Thurgau vor zwei Saisons nach Köniz zurück. Nun hat er sich entschieden, bei Floorball Fribourg in der NLB die Chance zur Nummer eins wahrzunehmen.
Auch Noël Siegenthaler, welcher vor zwei Jahren aus der U21 in die erste Mannschaft befördert wurde, sucht mehr Spielpraxis und wechselt ebenfalls zu Floorball Fribourg. Leider hatte Noël in dieser Saison mit Verletzungen zu kämpfen, weshalb er das Team auf dem Feld nicht im gewünschten Mass unterstützen konnte. Wir wünschen ihm gute Genesung der aktuellen Verletzung und eine baldige Rückkehr aufs Feld.
Köniz muss drei Stürmerabgänge verkraften
Felix Abrahamsson wird in der kommenden Saison nicht mehr für Floorball Köniz Bern auflaufen. Der Club hält sichan das Gentleman Agreement von swissunihockey betreffend Anzahl ausländischer Verstärkungsspieler, weshalb aufgrund der weiterlaufenden Verträge von Miska Mäkinen und Rasmus Kainulainen und der schon länger kommunizierten Verpflichtung von Aaro Astala auf eine Vertragsverlängerung verzichtet wird.
Trotz mehrerer Angebote in der Schweiz hat sich Abrahamsson nun entschlossen, nach zwei Jahren bei Floorball Köniz Bern wieder in seine schwedische Heimat zurückzukehren. Tim Aebersold hätte gerne nochmals eine neue sportliche Herausforderung angenommen und hat auf eine Vertragsverlängerung bei Floorball Köniz Bern verzichtet.
Aufgrund seiner momentanen längeren Verletzung ist seine sportliche Zukunft im Moment noch offen. Tim Aebersold lief insgesamt mit Unterbrüchen während acht Saisons für den FKB auf und war in den letzten erfolgreichen Jahren ein äusserst wichtiger Bestandteil des Fanionteams – auf und neben dem Feld.
Alexander Bühler kehrt nach drei Jahren bei Floorball Köniz Bern zum UHC Thun zurück. Der schnelle Rechtsausleger überzeugte stets mit seinem Kampfgeist und seiner vorbildlichen Einstellung. Leider schlug auch bei ihm diese Saison die Verletzungshexe zu. Doch auch während dieser für ihn schwierigen Zeit, unterstützte er das Team mit vollem Einsatz und trieb seine Mitspieler so entscheidend an.
Assistenztrainer Herrala und Huber verlassen den Club
Auch im Staff gibt es Abgänge auf die kommende Saison: Der Rücktritt von Marcel Mader wurde bereits im November 2024 bekannt gegeben. Auch die beiden Assistenztrainer Jami Herrala und Felix Huber werden ihre auslaufenden Verträge nicht verlängern.
Während Herrala eine neue sportliche Herausforderung sucht, wird Huber im Herbst 2025 auf Reisen gehen und steht so dem Verein in nächster Zeit nicht mehr zur Verfügung.