

Floorball Köniz verliert gegen Grasshopper Club Zürich

Das letzte Heimspiel vor der WM sollte ein anderes Ende nehmen.
Nach der Niederlage vor rund zwei Wochen nahmen sich Jyri Korsman und sein Team Einiges vor.
Der Start in die Partie und zu viele Fehler in der Mittelzone waren damals das Problem. Das musste sich heute ändern. Und das tat es auch.
Die Berner waren von Anpfiff an hellwach und kontrollierten das Spiel. Trotz des hohen Drucks der Zürcher hatte Köniz viel Ballbesitz.
Druck auf das Zürcher Tor nahm zu
Die Lehren aus dem ersten Direktvergleich fruchteten. Dennoch führte eine Unachtsamkeit in der Verteidigung in der fünften Minute zur Führung von GC.
Die Könizer bewahrten die Ruhe und befolgten die Vorgaben von Korsman. Der Druck auf das Zürcher Tor nahm von Minute zu Minute zu.
Mit einem Doppelschlag in der achten Spielminute konnte das Resultat gekehrt werden. Kurz vor der Pause entwischte Zaugg und netzte zur 3:1-Pausenführung ein.
Im zweiten Drittel verlor Köniz die Spielkontrolle. GC agierte viel mehr mit Ball und wirbelte die Defensive der Berner gehörig durcheinander.
Rüegger war zweimal erfolgreich
So stand es bereits in der 25. Minute 3:3. Rüegger war gleich zweimal erfolgreich. Anschliessend fanden die Könizer Hausherren wieder besser ins Spiel.
Bis zur Spielmitte zogen sie auf 5:3 davon. Doch das liess die Zürcher kalt. Keine Zeigerumdrehung nach dem 5:3 verkürzten sie auf 5:4.
Vor der zweiten Pause musste Eder im Tor der Berner einige Male eingreifen.
Es reichte jedoch, um mit der knappen Führung den zweiten Pausentee zu sich zu nehmen.
Grasshopper Club machte Druck
Der letzte Spielabschnitt begann wie der vorherige: GC machte Druck, erspielte sich viele Chancen und nutzte diese auch.
Wie vor zwei Wochen erlitten die Könizer zu viele Ballverluste, insbesondere in der Mittelzone. In der 49. Minute ging GC mit 5:6 in Führung.
Durch eine Zweiminutenstrafe wurde der Zürcher Offensivzug gebremst. Köniz agierte abgeklärt und nutzte die Chance zum Ausgleich.
Die letzten Minuten waren hart umkämpft mit dem besseren Ende für die Zürcher.
Berner geben sich geschlagen
Die Berner konnten nicht mehr reagieren und mussten sich ein zweites Mal gegen GC mit 8:6 geschlagen geben.
Bereits am Sonntag geht es weiter. Köniz tritt auswärts gegen die starke Ausländerfraktion von Zug United an.
Wenig Zeit, die Wunden zu lecken, aber genügend Zeit, sich zu erholen. Es wird das letzte Spiel vor der drei wöchigen WM-Pause sein.