

Suhrental
Uerkheim: Kontrollergebnis von invasiven Pflanzen
Wie die Gemeinde Uerkheim mitteilt, wurde nur eine Riesenbärenklaue verzeichnet, die bei Berührung nackter Haut grosse Verbrennungen auftreten lassen kann.

Ad
Die Kontrolleure der Gemeinde Uerkheim, Fritz Hintermann und Thomas Wilhelm, haben im Jahr 2022 festgestellt, dass kein Befall von Feuerbrand und Ambrosia zu verzeichnen waren.
Beim Jakobskreuzkraut waren die Standorte im Jahr 2022 rückläufig, jedoch gab es nur eine Riesenbärenklaue zu verzeichnen.
Das ist eine Pflanze, die bei Berührung nackter Haut grosse Verbrennungen und Blasen auftreten lassen kann.
Im Gemeindegebiet Uerkheim waren zudem sehr viel Berufkraut zu entsorgen, insgesamt 13 Säcke à 110 Liter.
Ad
Ad