

Stadtratswahl: Grüne Opfikon nominieren Helen Oertli

Wie die Grünen Opfikon vermelden, sind sie überzeugt, dass es in Opfikon einen Wandel braucht – hin zu einer ökologischen und sozialen Stadt.
Um diesen Wandel zu erreichen, brauche es auch im Stadtrat Vertreter und Vertreterinnen, welche sich für eine nachhaltige Zukunft starkmachen, so die grüne Partei.
Oertli stellt sich zur Wahl
Für die Ersatzwahl am 3. September 2023 treten die Grünen Opfikon deshalb mit Helen Oertli an.
Helen Oertli hat die Grüne Partei Opfikon 2021 mitgegründet und leitet diese im Co-Präsidium.
Sie hat seit der Gemeinderatswahl 2022 einen Sitz im Parlament inne und amtiert als Fraktionspräsidentin der Partei.
Zudem arbeitet sie in der Planungskommission mit und vertritt Opfikon im Flughafen-Schutzverband.
Die ausgebildete Journalistin und Kommunikationsexpertin übt ihren Beruf im eigenen Einzelunternehmen in Glattbrugg aus. Mit ihrem Mann und ihrer Tochter lebt die 36-Jährige im Glattpark.
Für mehr Biodiversität
Helen Oertli setzt sich laut den Grünen dafür ein, dass Biodiversität im Siedlungsraum gefördert wird.
Zudem engagiert sie sich gemäss der Partei dafür, dass Kinder reelle Chancen auf eine gute Bildung erhalten und Opfikon zu einem lebenswerten Ort für alle Bewohnenden wird.
In ihrer politischen Arbeit zeige sie, dass sie diese Anliegen erfolgreich umsetzen könne, mit Mitgliedern aller Parteien den Konsens finde und zu einer konstruktiven Kommunikation beitrage, so die Grünen.
Das starke Ergebnis an den letzten Gemeinderatswahlen bestätigt laut den Grünen: Die Stimmbevölkerung will eine ökologische und soziale Stadt.
Die Grünen Opfikon sehen in Helen Oertli gemäss eigener Aussage die richtige Person, um Opfikon als Stadträtin weiter voranzubringen.