

Ein starkes Bassersdorfer Jass-Team für den «Donnschtig-Jass»

Am Qualifikationsturnier vom Donnerstag, 7. April 2022, haben 25 Jasser aus Bassersdorf mit Spannung und Spass die Besten unter sich ausgemacht. Unter professioneller Aufsicht und Leitung des eidgenössischen Differenzler Jass Verbandes (EDJV) wurden vier Runden à vier Spiele gespielt.
Folgende Bassersdorfer Jasser haben sich mit ihrer herausragenden Leistung für das Ausscheidungsturnier am Donnerstag, 4. August 2022, qualifiziert.
Die Siegerin des Turniers ist Ursula Walther, die am Telefon spielte. Der 2. Platz ging an Matthias Heusser am Jasstisch. Als bester Jungendlicher hat sich Nicolas Mohn erwiesen. Er spielte ebenfalls am Jasstisch. Die beste Frau des Turniers war Doris Meier-Kobler. Sie spielte auch am Jasstisch. Der Ersatz-Jasser dieses Turniers war Christian Hofmann.
Dieses starke Team wird Bassersdorf an der Livesendung des «Donnschtig-Jass» am 4. August 2022 in Unter- oder Oberiberg vertreten und gegen Kloten um den Sieg jassen. Herzliche Gratulation den Gewinnern.
Die grosse Entscheidung am 4. August 2022
Zum grossen Showdown zwischen Bassersdorf und Kloten kommt es am 4. August in Unter- oder Oberiberg im Kanton Schwyz. Dort werden die qualifizierten Jasser um den Sieg und somit den Veranstaltungsort (Bassersdorf oder Kloten) für das grosse Fest am 11. August 2022 jassen. Dieses Ausscheidungsturnier können Fans im SRF verfolgen oder live vor Ort miterleben. Eine Fanreise mit Reisecars wird organisiert.