

An der Schule Opfikon ZH wird auf Hausaufgaben verzichtet

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schule in Opfikion gibt in allen Stufen keine Hausaufgaben mehr.
- Diese Regelung hat das Ziel, Eltern mehr Zeit mit ihren Kindern zu geben.
- Die Hausaufgaben werden nicht aussen vor gelassen, sondern in den Unterricht integriert.
In der Zukunft wird es in Opfikon, in allen Schulstufen, keine Hausaufgaben herkömmlicher Art mehr geben. Wie der «Zürcher Unterländer» berichtet sollen die Husis in den Unterricht integriert werden. Somit sollen Eltern mehr Zeit mit ihren Kindern haben.
«Schule findet in der Schule statt», so sieht das Legislaturziel der Schulpflege Opfikon für 2018/2022 vor. Bereits im August letzten Jahres hat die Schule mit der Umsetzung begonnen. Bereits seit den vergangenen Sportferien werden in Opfikon keine Hausaufgaben mehr verteilt.
Qualität der Schule soll so verbessert werden
Die Schule sei sich bewusst, dass das Abschaffen der Hausabgaben eine uralte Gewohnheit bricht. Jedoch sei die Schule der Meinung, dass sie dadurch die Qualität verbessern, so der «Zürcher Unterländer».
Die Schulpflegerin Silvia Messerschmidt ergänzt: «Sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für deren Eltern und Erziehungsberechtigte wird das ein Gewinn sein.»