

Lichtensteig bietet eine Haus-Analyse an

Wie die Gemeinde Lichtensteig berichtet, ist die Haus-Analyse ein attraktives Beurteilungsinstrument für Liegenschaften und wird in Zusammenarbeit mit EspaceSuisse als Teilprojekt des Raumkonzept Toggenburg angeboten.
Diese skizziert ein Unterhalts- und Entwicklungskonzept für eine bestehende Immobilie und dient der Eigentümerschaft als Motivation und Entscheidungshilfe für eine längerfristige, sinnvolle Nutzung ihrer Gebäude.
Liegenschaftsbeurteilung mittels Haus-Analyse
Die Haus-Analyse ist ein attraktives Beurteilungsinstrument für Liegenschaften und wird in Zusammenarbeit mit EspaceSuisse als Teilprojekt des Raumkonzept Toggenburg angeboten.
Diese skizziert ein Unterhalts- und Entwicklungskonzept für eine bestehende Immobilie und dient der Eigentümerschaft als Motivation und Entscheidungshilfe für eine längerfristige, sinnvolle Nutzung ihrer Gebäude.
Haus-Analyse wird durch geschulte Fachpersonen erstellt
Die Haus-Analyse basiert auf einem einheitlichen Raster und wird durch entsprechend geschulte Fachpersonen erstellt. Der daraus resultierende Standardbericht mit Skizzen und Fotos beinhaltet einen Kurzbeschrieb mit Historie, eine Analyse der Bausubstanz und des baulichen Zustandes, den Umfang des notwendigen Unterhalts sowie eine Empfehlung bezüglich Sanierung, Umbau, Abbruch oder Neubau und erste Abklärungen betreffend der Bewilligungsfähigkeit.
Auch mögliche Nutzungsformen mit den notwendigen Anpassungen, eine Kostenschätzung und die zu erwartende Rendite der vorgeschlagenen Massnahmen sind Bestandteil. Zusätzlich werden bei Bedarf Überlegungen zur Vermietbarkeit aufgezeigt.
Haus-Analyse für über 50-jährige Gebäude
Das Beratungsangebot Haus-Analyse steht allen über 50-jährigen Gebäuden mit einer Mischnutzung innerhalb der Bauzone zur Verfügung und kostet zwischen 7'000 Franken und 7'500 Franken, welche zu je einem Drittel durch Grundeigentümer, Gemeinde Lichtensteig und Dritte übernommen werden.
Die Haus-Analyse soll einerseits Hauseigentümer motivieren ihre Gebäude zu sanieren oder renovieren und ist andererseits ein sinnvolles Instrument zur Innenentwicklung einer Gemeinde. Weitere Auskünfte erteilt die Regionsorganisation Toggenburg telefonisch oder per E-Mail.