

Kirchberg SG trifft Vereinbarung zur Feuerwehrausbildung

Auf den Umfahrungen Bazenheid, Bütschwil und Wattwil bestehen mehrere Tunnels (Wihalden, Rotwald, Engi, Bahnhof, Michelau, Neudietfurt, Äuli, Flooz, Wattwil, Lochweidli, Bergli).
Diese sind in den Brandbekämpfungsgebieten der entsprechenden Feuerwehren hinzugekommen.
Da die Tunnelanlagen keine Versicherungsnummer der Gebäudeversicherung des Kantons St.Gallen (GVSG) besitzen, erhalten die entsprechenden Feuerwehren keinen Beitrag für diese Anlagen.
Der Kanton St.Gallen übernimmt 75 Prozent der Ausbildungskosten
Diese Umstände führen dazu, dass die Kosten für die spezielle Ausbildung für die Bekämpfung im Tunnel vollumfänglich durch die Gemeinden getragen werden müssen.
Mit dem Abschluss einer Vereinbarung zwischen dem Bau- und Umweltdepartement des Kantons St.Gallen und den Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil, Ebnat-Kappel, Kirchberg, Lichtensteig, Lütisburg und Wattwil wird eine Kostenbeteiligung des Kantons geregelt.
Der Kanton übernimmt 75 Prozent der Kosten für die Ausbildungen Tunnelbrandbekämpfung pro Feuerwehr und Jahr.