

Alt Sankt Johann: Klangwelt Festivaljahr 2021

Der Vorverkauf für diese dreitägige Ausstellung der besonderen Art ist eröffnet, so die Klangwelt Toggenburg.
«Uns ist es wichtig, im Toggenburg ein nachdrückliches Zeichen zu setzen: In einer von der Pandemie geprägten Zeit wollen wir mit dem Festivaljahr die Kultur trotz rigorosen Einschränkungen wieder aufleben lassen.
Mit ungewöhnlicher Klangkunst, Installationen und Konzertangeboten in der Natur bieten wir in der Klangwelt auch dieses Jahr Einmaliges und trotzen dieser verrückten Zeit mit Klang & Kunst, neuen Visionen und viel Optimismus für die Zukunft», erläutert der Künstlerische Leiter Christian Zehnder.
Zwischen 21. und 23. Mai ist es soweit und die Klangwelt Toggenburg erweitert zum Auftakt des Festivaljahres ihren Museumsbetrieb um drei Tage Klangkunst, Ausstellung, Performances und visuelle Erlebnisse auf dem ehemaligen Klosterareal St. Johann.
Schweizer Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke: Von der Videokunst auf der Propstei-Fassade, über eine 24-Stunden-Live-Klanginstallation mit Toggenburger Musikerinnen und Musikern bis zur Lauschkunst im Klostergarten. Die Zwischentonschau bietet inhaltlich Neuland, pflegt aber genauso Bilder und Klänge der Heimat.
Um ein bedenkenloses Kulturvergnügen zu ermöglichen, gestaltet die Klangwelt Toggenburg den Besuchereinlass in Zeitfenstern mit Besucherobergrenzen.
Jeweils hundert Personen können während drei Stunden die Kunstinstallationen auf dem grosszügigen Klosterareal frei besichtigen. Weitere Informationen zum Festivaljahr der Klangwelt Toggenburg sowie Ticketbezugsmöglichkeiten für die Zwischentonschau sind unter festivaljahr.ch ersichtlich.