

Karl Näpflin ist neuer Gemeindepräsident von Lauterbrunnen

Mitte August 2022 mussten man vom tragischen Tod des Gemeindepräsidenten Martin Stäger Kenntnis nehmen.
Nach dem ersten Schock mussten und wurden die nötigen organisatorischen Massnahmen in die Wege geleitet, damit der Gemeindebetrieb sichergestellt war.
Dazu gehörte, dass der Vizepräsident in der Person von Karl Näpflin die Präsidialgeschäfte übernahm.
In einem weiteren Schritt wurde die Ersatzwahl für das Gemeindepräsidium publiziert.
Für die Wahl war nur Karl Näpflin angetreten
Auf die Ausschreibung hin ist lediglich ein Wahlvorschlag, derjenige von Karl Näpflin, eingegangen.
Gemäss dem Organisationsreglement der Gemeinde Lauterbrunnen gibt es somit keine Wahl an der Urne, sondern der Gemeinderat erklärt den Kandidaten im stillen Wahlverfahren als gewählt.
Der Gemeinderat konnte somit Karl Näpflin als Gemeindepräsidenten als gewählt erklären.
Bekanntlich hatte Karl Näpflin das Amt des Gemeindevizepräsidenten inne. Dieses Amt musste neu besetzt werden.
Katharina Romang wird die Gemeindevizepräsidentin
Der Gemeinderat wählte Katharina Romang aus Gimmelwald, als erste Frau in der Gemeinde Lauterbrunnen, zur Gemeindevizepräsidentin.
Beide werden ihr anspruchsvolles Amt vorerst bis zu den kommenden Gesamterneuerungswahlen Ende 2023 bekleiden.
Durch die Wahl von Karl Näpflin zum Gemeindepräsidenten ist ein Sitz eines Gemeinderates aus dem Bezirk Wengen frei geworden, welcher neu zu besetzen ist.
Eine mögliche Ersatzwahl findet im Januar 2023 statt
Die Publikation der Ersatzwahl ist im Anzeiger vom 3. November 2022 erfolgt.
Falls mehrere Wahlvorschläge eingereicht werden, findet die Wahl am 8. Januar 2023 statt.
Wird nur ein Wahlvorschlag eingereicht, wird der Gemeinderat die Kandidatin oder den Kandidaten an seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 im stillen Wahlverfahren als gewählt erklären können.