Die Brienz Rothorn Bahn (BRB) hat im vergangenen Jahr erneut einen Gewinn geschrieben. Er beträgt rund 130'000 Franken gegenüber 240'000 Franken im Vorjahr. Die Übernachtungszahlen im Berghaus Kulm übertrafen die Zahlen des Jahrs 2019, also der Vor-Corona-Zeit, und waren rekordhoch.
Brienz Rothorn Bahn
Die Brienz Rothorn Bahn plant, im Mai 2025 ihren Betrieb wieder aufzunehmen, da die meisten Schäden durch das Unwetter beseitigt sind. (Archivbild) - Keystone
Ad

Wie die BRB am Montag mitteilte, erzielte das Unternehmen im vergangenen Jahr einen operativen Gewinn von rund 124'000 Franken (Vorjahr: 404'000 Franken). Bereits im vergangenen Oktober hatte die BRB vermeldet, dass sich die Frequenzen im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent erhöhten.

Die BRB ist laut eigenen Angaben die einzige täglich verkehrende Dampfzahnradbahn der Schweiz. Sie beschäftigt bei der Bahn und im Berghaus gegen 80 Angestellte in gut 36 Vollzeitstellen. Die diesjährige Saison startet sie im Mai mit Fahrten bis zur Planalp. Ab dem 4. Juni fährt die Bahn bis Rothorn Kulm.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenCoronavirusBahn