Wie die Gemeinde Illnau-Effretikon mitteilt, wurde im Juli 2022 für die Planung und Ausarbeitung des Projektes ein Kredit von 200'000 Franken genehmigt.
Schule Illnau-Effretikon
Schule Illnau-Effretikon. - Stadt Illnau-Effretikon
Ad

Auf dem Baufeld C des Masterplangebiets Bahnhof West in Effretikon sollen ein Hochhaus und ein neuer Bushof entstehen. Dafür führte die Grundeigentümerin Mettler2Invest AG zusammen mit der Stadt einen Studienauftrag durch.

Das siegreiche Planungsteam für den Bushof setzt sich aus huggenbergerfries Architekten AG, Zürich, dsp Ingenieure + Planer AG, Uster, sowie raderschallpartner AG, Meilen, zusammen. Im Hinblick auf die Erstellung eines privaten Gestaltungsplans für das Baugebiet sind die Wettbewerbsprojekte zu vertiefen.

Volksabstimmung ist für 2025 vorgesehen

Für die Ausarbeitung des Richtprojekts für den Bushof bewilligt der Stadtrat einen Planungskredit von 200'000 Franken. Als Zielkosten für den neuen Bushof werden zehn Millionen Franken definiert, was gegenüber den aktuellen Kostenschätzungen eine deutliche Reduktion erfordert.

Im Sommer 2023 soll der Gestaltungsplan dem Stadtparlament vorgelegt werden. Die Volksabstimmung über den Baukredit ist für das Jahr 2025 vorgesehen.

Die vom Stadtrat eingesetzte Steuerungsgruppe für dieses Bauprojekt setzt sich aus Erik Schmausser, Stadtrat Ressort Tiefbau (Vorsitz), Rosmarie Quadranti, Stadträtin Ressort Hochbau, Dieter Fuchs, Leiter Tiefbau, und Ivana Vallarsa, Stadtplanerin, zusammen. Für die Bauherrenunterstützung wird die Islertec AG, Winterthur, beigezogen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenIllnau-Effretikon